Mein
Bericht aus der Hallertauer Zeitung vom 28.07.2020
Statt dem Hallertauer ein privater „Radltag"
Au/Rudelzhausen. (red) Dieses Jahr musste der
Hallertauer Radltag, an dem in den letzten Jahren Radler aus den
Gemeinden Rudelzhausen und Attenkirchen sowie aus den Marktgemeinden Au,
Nandlstadt und Wolnzach teilgenommen hatten, Corona-bedingt leider
abgesagt werden. Einige Pedalritter aus der Gemeinde Rudelzhausen
organisierten stattdessen aber einen privaten „Rudelzhauser
Radltag". 16 Radler trafen sich dazu am vergangenen Samstag um 14
Uhr am Rathaus der Gemeinde Rudelzhausen. Tourführer Peter Geier hatte
eine ziemlich hügelige Strecke, die durch die
Gemeindegebiete aller letztjährigen Tourteilnehmer führte, ausgesucht.
Fast alle Teilnehmer waren per E-Bike unterwegs,
sodass auch die vielen Anstiege leichter gemeistert werden konnten. Die
Strecke verlief überwiegend auf Radwegen und
Nebenstraßen. Zuerst ging es durchs Rudelzhauser Gemeindegebiet, dann in
die Gemeinden Nandlstadt, Attenkirchen und Au. Schließlich erreichte man
Geroldshausen im Gemeindegebiet des Marktes Wolnzach. Nach einem
heftigen Anstieg auf einer erst vor kurzem geteerten Nebenstraße
erreichten die Radler nach 37 hügeligen Kilometern ihr Ziel für eine
gemeinsame Pause, den Biergarten des Landgasthofes Siebler in Egg.
Gemeinsam wurden dort der Durst und der Hunger gestillt. Später ging es
dann die letzten zehn Kilometer nach Rudelzhausen zurück.
Die Teilnehmer freuen sich schon aufs nächste Jahr,
wenn dann hoffentlich der Hallertauer Radltag wieder in gewohnter Weise
vom Markt Au organisiert und durchgeführt werden kann.
Foto: Peter Geier