Heute, Samstag,
26.Februar 2011 war die Apres-Ski-Fahrt des Skiclubs an der Reihe.
Pünktlich um 6 Uhr starteten wir von Rudelzhausen aus ins Zillertal.
Die fahrt verlief problemlos, bis wir fast die Ausfahrt ins
Zillertal erreicht hatten. Jetzt stauten sich aber die Autos, die
ins Zillertal abbogen bis auf die Autobahn. Zum Glück ging es aber
doch schneller als gedacht wieder weiter und wir erreichten gegen 9
Uhr unser Ziel: Hippach bei Mayrhofen.
Mit der
Horbergbahn fuhren wir nach oben und dann gleich mal weiter auf den
Schneeberg. Nachdem wir die dortigen Abfahrten ausprobiert hatten
legten wir eine
kurze Pause auf der Sonnenterasse der Schneekarhütte ein. |

 |
Jetzt fuhren wir Richtung Gondelbahn Tux 150 ab. Zuerst ging es
noch die Nordhangbahn hoch, dann weiter mit der Gondelbahn Tux 150
und einer 8-er Sesselbahn aufs Horbergjoch. Einige von uns hatten
jetzt Hunger (es war ja auch schon 12:30 Uhr) und so machten wir am
Bergrestaurant Lämmerbichl Halt. Wir fanden einen Platz auf
der Sonnenterasse. Leider mußten wir uns das Essen selbst holen.
Service gab es hier nicht. Und wie sich herausstellte, war auch das
Essen nicht gerade gut. Die Spagetti zu lange aufgewärmt, die
Currywurst lauwarm und die Soße viel zu dünn. Dafür schmeckte das
Bier. |
 |

unsere Truppe des
heutigen Skitages |
Nach der
Mittagspause fuhren wir, vorbei an Heidis Skistall und am Vogelnest
(beide Skihütten wären wohl viel besser gewesen) zur Sesselbahn
Eggalm-Nord runter. Mit dieser 6-er Sesselbahn fuhren wir auf die
Eggalm und dann die schöne Abfahrt nach Lanersbach zum Start der
Rastkogelbahn hinunter. Mit der Horbergjoch und der 6-er Sesselbahn
Wanglspitz erreichten wir wieder den Bergrücken auf den auch die
Bahn Tux 150 führt. Die Abfahrt war ziemlich steil aber sehr
griffig. Jetzt fuhren wir nochmals Richtung Finkenberg hoch. In
Christas Skialm gab es dann etwas zu trinken, bevor wir nochmals ins
Horbergtal runter und dann mit der 6-er Gondelbahn Knorren
hoch fuhren. Vorbei am Penkenjoch ging es dann zur Horbergbahn
runter. Jetzt beendeten wir den skifahrerischen Teil des Tages und
fuhren mit der Bahn ins Tal. |
Auch wenn
wir heute etwas gemütlicher unterwegs waren, sind wir doch
mit 16 Liften ca. 26 km
und 42 km mit den Skiern gefahren!
Unsere Fahrten und "Höhenmeter"
des Skitages (ein Lift mit ca. 480 m fehlt): |
mehr unter:
www.skiline.cc |
Wir zogen
unsere Skischuhe aus und machten uns etwas frisch für den zweiten
Teil des Tages: Apres-Ski. Dazu gingen wir heute in die Skihütte "Hiata
Madl". Bei einigen Bierchen und Gspritzten wurde es immer lustiger.
Auch einige Tänzchen wurden eingelegt. Die Zeit verging wie im Flug.
Schon war es kurz vor 19 Uhr und damit allerhöchste Zeit um
rechtzeitig zum Bus zu kommen.
|
 |
Pünktlich fuhren wir
ab und erreichten zu dieser späten Stunde schnell und ohne viel
Verkehr Rudelzhausen. Ein paar von uns besuchten noch Vera und
Helmut, wo es einen letzten "Absacker" gab. Gegen 12 Uhr waren dann
auch wir zu Hause. |
Seitenanfang
|